Das Ziel von TV-AssistDem ist, für Patientinnen und Patienten mit milder kognitiver Beeinträchtigung eine digitale, TV-basierte Plattform zu entwickeln, die sie mit diversen Dienstleistungen unterstützt.
Über diese TV-AssistDem-Plattform sollen folgende Anwendungen entwickelt werden:
- interaktive Videokonferenz: Kommunikationssystem über Video zwischen Patientinnen und Patienten und dem medizinischen Betreuungspersonal, das die Qualität der Kommunikation verbessern und intensivieren soll.
- Erinnerungsfunktion für die Einhaltung therapeutischer Massnahmen : Erinnerungs- und Alarmsysteme, die die Patientinnen und Patienten darin unterstützen, ihre therapeutischen Behandlungen und medizinischen Termine wahrzunehmen
- Telecare / Fernversorgung: Übermittlung lebenswichtiger Daten (z.B. Blutdruck) der Patientinnen und Patienten; Stimulationen für die kognitiven Funktionen (z.B. kognitive Übungsaufgaben)
- Förderung einer gesunden Lebensweise: Videos, die eine gesunde Lebensweise fördern sollen und die bewährte Methoden und Gesundheitstipps vermitteln.
*new section!*
Ausserdem soll das Projekt die gesunde Lebensweise von Menschen fördern, die trotz Demenz zu Hause leben können dank Beratung und Trainingsübungen über Video und Online-Übungseinheiten.
Das übergeordnete Ziel ist, den Abbau kognitiver und funktionaler Fähigkeiten der Patientinnen und Patienten zu verlangsamen und zu verhindern, dass das Gesundheitspersonals unter Erschöpfung leidet, womit die Kosten von Notfalleinsätzen reduziert werden können.